Juni 2025
Aufatmen am Meer
Kommen Sie mit auf eine Reise in den vermeintlich kühlen Norden. Zauberhafte Ostfriesische Landschaften erwarten Sie vor und hinter den Deichen, wunderschöne Strände, verträumte Inseln. Hier im Norden gibt es viel Schönes zu entdecken. Erleben Sie die unendliche Weite der Landschaft, das Hochseeklima auf Borkum, barfuß am weißen Sandstrand, freche Möwen und niedliche Heuler …
****Hotel am Delft in Emden
- In der Innenstadt von Emden gelegen, direkt am Hafen und wenige Schritte von der Fußgängerzone entfernt
- Gemütliche moderne Zimmer mit bequemen Sitzmöglichkeiten und überlangen Betten (2,10 m), LED-Flachbild-TV, WLAN, bodengleiche Regenschauerdusche, Fön, Wasserkocher mit Kaffee und Tee, Minibar inclusive, Safe
- Zum Start in den Tag gibt es ein umfangreiches Frühstücksbuffet
- das gesamte Hotel und die Zimmer sind barrierefrei
- Sauna- und Fitnessbereich zum Entspannen
Reiseverlauf
Heute starten Sie zu Ihrer Reise ins schöne Ostfriesland.
Für Kurzweil sorgt unsere Reiseleiterin. Es gibt einiges zu erzählen während der Fahrt über Kassel, Paderborn, Bielefeld oder Osnabrück – alles Orte, die auch einen Besuch wert sind, an denen wir aber nur vorbeifahren.
Unser erstes Ziel ist die holländische Festungsanlage Bourtagne.
Die Ende des 16. Jahrhundert erbaute Festung wurde liebevoll restauriert und ist bis heute bewohnt. Lassen Sie sich verzaubern von der sternförmigen Wallanlage, den Grachten, der roten Zugbrücke und den typischen holländischen Häusern. Rund um den kleinen Marktplatz laden kleine Geschäfte und Gasthäuser zum Verweilen ein.
Anschließend ist es nicht mehr weit nach Emden zu unserem Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer erwartet Sie ein Abendessen im Hotel.
Wer dann noch möchte, kann sich unserer engagierten Reiseleiterin zu einem kleinen Stadtspaziergang in Leer anschließen.
Der heutige Tag beginnt mit einem frühen Frühstück. Kurz nach 8 Uhr fahren wir in den Emdener Außenhafen. Hier startet Ihr Schiff nach Borkum. Der schnelle Katamaran „fliegt“ die Ems entlang, vorbei an den großen Autoverlade-Terminals und dem holländischen Emshaven. Schon von weitem können Sie Borkum, die westlichste deutsche Insel mit Ihrem markanten Leuchtturm sehen. Genießen Sie die Überfahrt, auf der Insel warten Hochseeklima, endlose Sandstrände und ein reizvolles Städtchen auf Sie. Vom Hafen bringt Sie die possierliche Inselbahn in 20 Minuten ins Zentrum von Borkum.
Hier starten Sie einen kleinen Rundgang durch den Ort, hören spannende und lustige Anekdoten zur langen Geschichte der Insel und ihren Bewohnern, die ihr Einkommen lange im Wallfischfang und der Piraterei hatten.
Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Bummel über die Strandpromenade, von wo aus man wunderbar die Seehunde der Insel beobachten kann.
Eine Besonderheit der Insel sind auch die „Milchbuden“ am Strand, die zur Einkehr einladen. Am Nachmittag fahren wir mit der Inselbahn zur Fähre und zurück nach Emden. Abendessen im Hotel
Emden Nach dem gestrigen Tag auf See und dem Inselflair erkunden wir heute das schöne Ostfriesland hinter den Deichen. Emden, die größte Stadt Ostfrieslands ist zugleich Deutschlands westlichste Hafenstadt. Entdecken Sie auf einem kleinen Stadtrundgang „Emden maritim“ und erwerben Sie anschließend auf dem Feuerschiff Ihr „Kleines Seemannspatent“.
Pilsum Wer kennt Ihn nicht, Otto, den Ostfriesischen Komiker, der von seiner Heimatstadt Emden aus, seinem Humor und den Ottifanten bekannt gemacht hat. In Pilsum, einem kleinen Dorf hinter dem Deich, steht der berühmte rot-gelbe Otto-Leuchtturm.
Greetsiel ist die Heimat der mit 25 Kuttern größten Kutterflotte Ostfrieslands. Wir lassen uns von einem kleinen Ausflugsschiff durch die grachtendurchzogene Landschaft schippern und hören dem Schiffsführer zu, der sein Seemannsgarn um uns spinnt und uns Geschichte und Geschichten von Greetsiel und der Region erzählt.
Im Anschluss können Sie Greetsiel auf eigene Faust zu entdecken: im Hafen mit den typischen bunten Krabbenkuttern zum Mittag essen oder Sie besuchen eine der traditionellen friesischen Teestuben, bei Tee mit Kluntje, Rum und einem leckeren Windbeutel.
Suurhusen mit dem bis 2022 laut Guinness Buch schiefsten Turm, schiefer noch als der berühmte Turm von Pisa. Wir machen einen kurzen Abstecher mit Fotostopp.
Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück fahren wir heute nach Norddeich. Von dort bringt uns die Fähre nach Norderney, der nach Borkum zweitgrößten Ostfriesischen Insel. Sie besteht zu fast 70 % aus Dünen und gehört zu großen Teilen zum Nationalpark Wattenmeer. Heute ist Norderney ein bekanntes Staatsbad mit 4 Badestränden und einer schönen Inselstadt mit vielen Geschäften, Cafés und Restaurants.
Auf der Insel angekommen erwartet Sie schon die kleine Bömmelbahn zur gemütlichen Inselrundfahrt. In gemächlichem Tempo geht es durch die traumhafte Dünenlandschaft, vorbei am Yachthafen, dem Leuchtturm und eine Pause am Strand darf natürlich auch nicht fehlen.
Anschließend haben Sie noch genügend Zeit Norderney auf eigene Faust zu erkunden, bevor es am Nachmittag mit der Fähre zurück aufs Festland geht.
Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
Tag 5 ....
Heute heißt es Abschied nehmen. Wir genießen noch einmal das reichhaltige Frühstück in unserem ****Hotel "Am Delft“, bevor wir die Rückfahrt antreten.
Unsere Leistungen und Preise:
Preis / Person im DZ ------ Preis / Person im EZ
- An- und Abreise in unserem modernen Reisebus
- Transfer-, Ausflugs- und Besichtigungsfahrten vor Ort
- 5 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel „Am Delft" in Emden inkl. reichhaltigem Frühstück
- 5 x Abendessen im Hotel (Buffet oder 3-Gänge-Menü)
- Eintritt Festung Bourtagne
- Fährüberfahrt nach Borkum und Inselbahn auf Borkum
- Inselführung Borkum
- Stadtführung Emden mit „Kleinem Patent“
- Grachtenfahrt Greetsiel
- Fährüberfahrt Norderney
- Inselrundfahrt mit der Bömmelbahn Norderney
- HT-Reiseleitung während der gesamten Reise